- 1864: Wilhelm Carlé gründet ein Dachdeckergeschäft in Gladenbach bei Marburg
- 1886: Verlagerung des Betriebes nach Lollar bei Gießen
- 1933: Beginn des Handels mit Dachbaustoffen
- 1950: Umzug nach Gießen. Lollar bleibt Filiale
- 1959: entsteht in Gießen eine weitere Betriebsstätte sowie die Anschaffung einer Faserzementschneidanlage
- 1970: Umzug der Firma Carlé in die Karl-Glöckner-Straße in Gießen, der heutigen Betriebsstätte
- 1972: Erwerb der Firma Fatum, Bedachungsfachhandel in Hungen
- 1973: Aufnahme als Gesellschafter bei der COBA-Baustoffgesellschaft in Osnabrück
- 1980: Erweiterung des Bürogebäudes in der Karl-Glöckner-Straße
- 1996: Einweihung des Dachausstellungs- und Beratungszentrums
- 1998: „Stabübergabe“: Michael Carlé übernimmt in der 5. Generation von seinem Vater, Armin Carlé, die Leitung der Firmengruppe
- 2001: Erweiterung der Lagerfläche und Erwerb eines angrenzenden Grundstückes
- 2008: Gründung der Niederlassung in Kriftel
- 2010: Erwerb eines angrenzenden Grundstücks mit eigener Lagerhalle und Freifläche am Standort Giessen
- 2013: Eröffnung Kompetenzzentrum für vorgehängete, hinterlüftete Fassade (BAZ)
- 2014: 150 Jähriges Firmenjubiläum Firma Carlé
- 2017: Neubau Bürogebäude Fassadenabteilung
- 2019: 125 Jähriges Firmenjubiläum Firma Fatum
